Maximale unsicherheit
Für einbrecher & Diebe
DURCH Eindeutig abschreckende Schilder
Was erhoffen sich Einbrecher? Sie möchten schnell und ohne Aufsehen etwas stehlen, und dabei nicht gesehen werden.
MACHEN SIE IHNEN EINEN STRICH DURCH DIE RECHNUNG!
Unsere Schilder unterstützen Sie dabei, sie lassen Ihr Zuhause sowie Ihre Nachbarschaft für Einbrecher und Diebe unberechenbar und damit für Sie sicherer werden!
EINBRUCH-PRÄVENTION:
mit schildern Abschreckend sichtbar!
Was erhofft sich einen Einbrecher bei Ihnen? Er möchte schnell und ohne Aufsehen etwas stehlen. Dabei möchte er natürlich nicht gesehen oder gar erwischt werden. Aber was wäre, wenn er dieses gar nicht mehr unter Kontrolle hat? Geht er das Risiko ein, wenn ihn achtsame Menschen umgeben? Aufeinander achten und sich gegenseitig informieren ist nicht nur hilfreich, sonder wird selbst von ehemaligen Einbrechern als eines der wirksamsten Mittel beschrieben.
Für Sie ist es eine einfache präventive Maßnahme - für Einbrecher der Hinweis, um diese Gegend lieber einen großen Bogen zu machen!
Wenn es zu spät ist:
auf den materiellen Schaden folgt der emotionale!
Ein Einbruch ins eigene Zuhause zerstört das Gefühl der Sicherheit. Es wird nicht nur in die eigenen 4 Wände eingebrochen, sondern in die Privatsphäre, die wie kaum etwas anderes für Sicherheit und Intimität steht. Es geht nicht nur um materielle Dinge und Versicherungsabwicklung. Die Schäden der Psyche werden häufig verkannt. Ein Großteil der Betroffenen fühlt sich nach einem Einbruch in ihrer gewohnten Umgebung unsicher. Stress und Anspannung, begleitet von Angstgefühlen und Schlafstörungen sind keine Seltenheit. Besonders Frauen bedrückt ein Gefühl der Erniedrigung und Machtlosigkeit, gerade wenn Kinder mit im Haushalt leben.
So einfach GEHT es:
sich Organisieren und informieren
Organisieren Sie sich. Zeigen Sie, dass Sie aufeinander achten und miteinander reden. Wir unterstützen Sie dabei!
Unter dem nachfolgenden Link finden Sie eine kurze Anleitung, die Sie Schritt für Schritt zu einer sichereren Nachbarschaft führt - inkl. Handzettel und Merkblätter zum Herunterladen. Von der Organisation und Einladung Ihrer Nachbarn, sich an dieser Initiative zu beteiligen, über den Bestellprozess und die Montage bis hin zu einer gut geführten WhatsApp-Gruppe.
Zur ANLEITUNG "SO GEHT'S"
Wie Sie übrigens schon ab ca. 29,00 € pro Haushalt "abschreckend sichtbar" sein können, erfahren Sie im nächsten Abschnitt!
So günstig - so sicher
schon AB 29 € !!!
Stellen Sie sich vor, sie wohnen in einer Straße mit 12-15 Häusern. Hier würde sich dann perfekt unser SET M für 429€ anbieten! Und wenn sich 15 Nachbarn daran beteiligen, fallen pro Haus(halt) gerade mal 28,60 € an!
kostenloser versand - schnelle lieferung
Alle Artikel können sofort und einfach montiert werden.
Kein zusätzliches Befestigungsmaterial notwendig. Keine versteckten Kosten.
Massnahmen & TIPPS
Einbruchschutz durch Nachbarschaftskontakt
Pflegen Sie den Kontakt zu Ihren Nachbarn – für mehr Lebensqualität und Sicherheit. Denn in einer aufmerksamen Nachbarschaft haben Einbrecher kaum eine Chance.
- Organisieren Sie sich und achten Sie aufeinander
- Achten Sie bewusst auf gefährdende und verdächtige Situationen.
- Halten Sie in Mehrfamilienhäusern den Hauseingang auch tagsüber geschlossen.
Prüfen Sie, wer ins Haus will, bevor Sie die Tür öffnen.
- Achten Sie auf Fremde im Haus oder auf dem Nachbargrundstück
und sprechen Sie sie an.
- Sorgen Sie dafür, dass in Mehrfamilienhäusern
Keller- und Bodentüren stets verschlossen sind.
- Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit,
indem z.B. der Briefkasten durch einen Nachbarn geleert wird
- Alarmieren Sie bei Gefahr und in dringenden Verdachtsfällen sofort
die Polizei über Notruf 110.
zusätzliche wichtige Tipps:
- Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei
kurzer Abwesenheit.
- Gekippte Fenster sind wie offene Fenster und leicht zu öffnen.
- Schließen Sie Ihre Haustür beim Verlassen immer zweifach ab
auch wenn Sie nur kurzzeitig außer Haus sind.
- Deponieren Sie Ihren Haus- der Wohnungsschlüssel niemals
draußen. Einbrecher kennen jedes Versteck!
- Rollläden sollten nur zur Nachtzeit geschlossen werden
- Lassen Sie bei einer Tür mit Glasfüllung den Schlüssel nicht innen stecken.
- Öffnen Sie auf Klingeln nicht bedenkenlos,
sondern zeigen Sie ein gesundes Misstrauen.
MöchtEN SIE mehr erfahren?
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Atelier Dobe
Am Tabakquartier 62
28197 Bremen